Sich in guter Gesellschaft befinden
- Sich in guter Gesellschaft befinden
-
Mit der
Wendung wird ausgedrückt, dass man etwas tut, sagt, was berühmte oder als
Vorbild geltende Personen auch schon so oder ähnlich getan, gesagt haben, und dass man darauf verweisen kann: Da befinden Sie sich in guter Gesellschaft. Die Meteorologen haben diese
Erscheinung zunächst auch für
Nordlicht gehalten.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gesellschaft — Interessengemeinschaft; Union; Verein; Vereinigung; Interessengruppe; Seilschaft (umgangssprachlich); Interessenverband; Verbindung; Verband; Lobby; … Universal-Lexikon
Gesellschaft — Ge·sẹll·schaft1 die; , en; 1 meist Sg; die Gesamtheit der Menschen, die in einem politischen, wirtschaftlichen und sozialen System zusammen leben <die menschliche Gesellschaft> 2 meist Sg; die Verhältnisse, Strukturen und dominanten… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Gesellschaft — (lat. Societas, fr. Société, engl. Society). 1) Im juristischen Sinne die auf gemeinsamen Privatwillen beruhende freie Vereinigung mehrerer Personen zu einem gemeinschaftlichen Zwecke. Dieser Zweck kann bald auf geistige Interessen gerichtet sein … Pierer's Universal-Lexikon
In — In, ein Vorwort, welches im Deutschen von einem überaus häufigen Gebrauche ist, und überhaupt ein Seyn, einen Zustand um den Mittelpunct oder um das Innere eines andern Dinges, ingleichen ein Bestreben nach diesem Innern bezeichnet. Es wird so… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Krämer — 1. An der Krämer Schwören soll sich niemand kehren. – Pistor., V, 20. Böhm.: Kupecké vĕrováni a ženský pláč na korec es nemĕrî. (Čelakovsky, 329.) Lat.: Phoenicum pacta. (Erasm., 426; Tappius, 102b; Binder I, 1361; II, 2568.) 2. An iada Gröma… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Weiss — 1. Auch weiss am Gesicht und reich an Gewicht entgeht dem Tode nicht. – Parömiakon, 1839. 2. Bistu nicht weiss vnd puntlich, so biss zufrieden, dass du bist schwartz vnd frundlich (freundlich). – Gruter, III, 10; Lehmann, II, 52, 52. 3. De lett… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… … Deutsch Wikipedia
Gangolfswil — Gemeinde Risch/Rotkreuz Basisdaten Kanton: Zug Bezirk: (Zug kennt keine Bezirke) … Deutsch Wikipedia
Golfclub Ennetsee — Gemeinde Risch/Rotkreuz Basisdaten Kanton: Zug Bezirk: (Zug kennt keine Bezirke) … Deutsch Wikipedia
Golfklub Ennetsee — Gemeinde Risch/Rotkreuz Basisdaten Kanton: Zug Bezirk: (Zug kennt keine Bezirke) … Deutsch Wikipedia